Photovoltaik: Neue Systeme, neue Chancen

In der neuesten Ausgabe unserer Fachreihe beschäftigen wir uns mit den Chancen des Solarmarktes für den Dachdecker. Dazu weisen wir auf Problemfelder bei Aufdachanlagen hin. Eine nicht fachgerechte Montage ist ein großer Risikofaktor und kann kostspielige Schäden mit sich bringen. Weiter beschäftigen wir uns mit Indachanlagen. Die Photovoltaik-Module sind in der Regel komplett in das Dach integriert und bilden eine Einheit mit der Dachoberfläche. Sie ersetzen die Dacheindeckung, übernehmen ihre Schutzfunktion und erfüllen alle relevanten Anforderungen an den Brandschutz, die Regensicherheit und die Hinterlüftung.

Laden Sie sich die Ausgaben der Fachreihe herunter:

Fachreihe Nr. 31: Phovoltaik

Fachreihe Nr. 30: Dächer für den Klimaschutz: Nachhaltigkeit

Fachreihe Nr. 29: Spezialisten im und für das Dachdeckerhandwerk

Fachreihe Nr. 28: Dächer für den Klimaschutz Teil 3: Photokatalyse

Fachreihe Nr. 27: Dächer für den Klimaschutz Teil 2: Gründach

Fachreihe Nr. 26: Dächer für den Klimaschutz Teil 1: Photovoltaik

Fachreihe Nr. 25: Neues GebäudeEnergieGesetz (GEG)

Fachreihe Nr. 24: Sichere Leitern für Profis

Fachreihe Nr. 23: Hitzeschäden und Brandgefahren

Fachreihe Nr. 22: Baustellenabfall trennen und entsorgen

Fachreihe Nr. 21: Messeneuheiten Dach + Holz 2020

Fachreihe Nr. 20: Wetterfeste Dächer

Fachreihe Nr. 19: Dachinspektion

Fachreihe Nr. 18: Sturmsicher planen und bauen